Der Klimawandel in Holzhau / Sachsen von 2007 bis 2025
Die Durchschnittstemperaturen der Jahre 2007 - 2025 in Sachsen, Wetterstation Holzhau | ||||
---|---|---|---|---|
Kalenderjahr | Messwerte 1.1. - 3.4. | Tmed 1.1. - 3.4. | Messwerte 1.1.-31.12. | Jahresdurchschnittstemperatur (Tmed) |
2025 | 8698 | 0.93006432609 °C | 8698 | 0.93006432609 °C |
2024 | 8953 | 3.22445452128 °C | 35044 | 9.41886574863 °C |
2023 | 8857 | 1.36365037634 °C | 34795 | 8.55354599452 °C |
2022 | 8924 | 1.00708903226 °C | 34635 | 7.92886425138 °C |
2021 | 8911 | -0.28224558065 °C | 35075 | 6.97038191507 °C |
2020 | 9027 | 1.59579091489 °C | 35122 | 8.06736710109 °C |
2019 | 8853 | 0.82456796774 °C | 34929 | 8.19836528493 °C |
2018 | 8938 | -1.16542893548 °C | 34918 | 8.31382513425 °C |
2017 | 8872 | 0.44660232258 °C | 34346 | 7.36206304132 °C |
2016 | 8924 | 0.50933265591 °C | 35036 | 7.41546581096 °C |
2015 | 8924 | 0.67922120430 °C | 34961 | 8.11745253699 °C |
2014 | 8888 | 2.28313477419 °C | 35429 | 8.38862312603 °C |
2013 | 19753 | -2.57150548387 °C | 82064 | 6.62295202466 °C |
2012 | 8583 | -0.64452161290 °C | 33706 | 7.18593432055 °C |
2011 | 5043 | -0.09516943478 °C | 28582 | 7.00016725664 °C |
2010 | 8335 | -1.93526845161 °C | 15355 | 4.97011113783 °C |
2009 | 4375 | -0.79286131183 °C | 19348 | 7.16199177901 °C |
2008 | 4254 | 1.68041829032 °C | 16093 | 7.56315153699 °C |
2007 | 1525 | 4.13564312821 °C | 13027 | 8.72563049502 °C |
Performance-Info: Die Erstellung der Seite / Statistik(en) / Tabelle(n) erforderte 76 Datenbankserver-Abfrage(n) und dauerte 247 Millisekunden. (Dieser Messwert ist von der Gesamt-Auslastung des Servers abhängig.)
Mit der Auflistung der Jahresdurchschnittstemperaturen kann man den Wandel des Klimas in Holzhau (622m Seehöhe) nachvollziehen. Anhand der tatsächlich gemessenen Temperaturen kann man sich eine eigene Meinung über die Klimaveränderung im Erzgebirge bilden. Da unsere Wetterstation am 24.2.2007 ihren Betrieb aufgenommen hat, fehlen die Messwerte vom Januar 2007 komplett und vom Februar zu großen Teilen. Die errechnete Durchschnittstemperatur des Jahres 2007 wird dadurch zu hoch angegeben.
Aktuelle Informationen aus dem sächsischen und böhmischen Erzgebirge
- EU-Verordnung D-8u09809 verbietet den Bau von Schneemännern auf Privatgrundstücken
- Weihnachten allein verbringen? Kirchgemeinde Rechenberg bietet Hilfe bei Einsamkeit
- Stromausfall in Holzhau, Rechenberg-Bienenmühle, Neuhausen, Sayda, Dorfchemnitz, Voigtsdorf, Seiffen....
- Die "Göhlerstiftung" in Holzhau - Testament des Friedrich Traugott Göhler vom 1. Mai 1878
- Historische Souvenirs aus Holzhau Teil 2: Stocknagel aus den 1910er Jahren
- Freiberger Eisenbahn schließt Fahrplanlücken
- MDR Umschau: PEARL darf keine chinesischen "Nussknacker im Erzgebirge-Stil" mehr verkaufen
- 10. Dezember 2024: Die Jahresdurchschnittstemperatur sinkt unter 10 °C
- Über das plötzliche Ende des Steinbruches an der Steinkuppe Holzhau
- Historische Souvenirs aus Holzhau Teil 1: Geschnitzter Bilderrahmen mit Raubvogel
- Black Friday: Vorsicht vor Betrügern mit gefälschter Ware!
- "Bimmelbahn und Lichterglanz" bei der Weißeritztalbahn am 1. Advent 2024
- 100 Jahre Skifasching in Holzhau im Februar 2026
- Achtung Grundstücksbesitzer und Tierhalter: Bestimmte Biozide sind ab dem 1.1.2025 nicht mehr online erhältlich
- November 1953: In Holzhau soll eine neue Sprungschanze gebaut werden
- Sonderausstellung "Märchenzeit" im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen
- Der erste Schnee des Winters 2024/2025 fiel in Holzhau am 13. November 2024
- Blitzeis in Holzhau - Wo ist eigentlich der Winterdienst?
- Herrlicher Herbstsonntag in Holzhau - Am Welzkittelweg blühen die Heidelbeeren
- Herbstpause bei der Weißeritztalbahn, Fichtelbergbahn und Lößnitzgrundbahn - Neuer Fahrplan ab 15.12.2024
- Brand an einer Müllsortieranlage in Chomutov - Gestank bis ins sächsische Osterzgebirge
- Unerwartete Brückensperrung in Bad Schandau - Die letzte Brücke über die Elbe steht in Pirna
- Verkehrsmeldung: B171 im Gimmlitztal zwischen Nassau und Frauenstein gesperrt (Aktualisiert)
- "Farbtupfer am Wegesrand" - Die Moschusmalve im Osterzgebirge
- "Herbstzauber auf Schienen" - Sächsisches Eisenbahnmuseum veranstaltet Dampflok-Sonderfahrt nach Holzhau
- Aktueller Fahrplan der Freiberger Eisenbahn (Freiberg-Holzhau)